top of page

Salome Rebello ist Chordirigentin, Pädagogin, Pianistin, Sängerin und Arrangeurin.

Qualitativ hochwertige Darbietungen in Kombination mit dem Wunsch, die Welt um sie herum positiv zu beeinflussen, stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Salome Rebello conductor educator musician

Geboren und aufgewachsen in Mumbai (Indien), verbrachte Salome mehr als ein Jahrzehnt in Jerusalem (Israel), wo sie studierte und arbeitete. Derzeit lebt sie in Deutschland, wo sie kürzlich zur Dirigentin und musikalischen Leiterin des renommierten Ulmer Spatzen Chors und zur Leiterin der Gesangsabteilung der Musikschule Ulm ernannt wurde.
 

Sie hat einen Bachelor of Music in Klavier (Klasse von Revital Hachamoff) und einen Master of Music in Chorleitung (Klasse von Prof. Stanley Sperber) von der Jerusalem Academy of Music and Dance, Israel.
 

CHORLEITUNG : In den letzten 15 Jahren war Salome als Dirigentin und musikalische Leiterin zahlreicher Chöre tätig, darunter der Jerusalem Oratorio Choir (Israels größte Chororganisation), der External Studies Choir der Musikhochschule Jerusalem, Bel Canto Jerusalem und der Frauenchor der Mehli Mehta Music Foundation Mumbai. Zu den von ihr geleiteten Kinderchören gehören The Singing Tree, der Cantilena Children's Chorus und der Jerusalem International School Glee Club. Ihr Repertoire reicht von westlicher klassischer Musik bis hin zu Jazz, Pop und Weltmusik. Sie hat in Zusammenarbeit mit dem Jerusalem Symphony Orchestra, dem Ashdod Symphony Orchestra und dem Stuttgarter Kammerorchester große Chor- und Orchesterwerke für Konzertprojekte dirigiert und vorbereitet. Sie hat auch Erfahrung in der Leitung von großen Singveranstaltungen mit bis zu 2000 Teilnehmern gesammelt.

KÜNSTLERISCHE ENTWICKLUNG & AUFFÜHRUNGSARBEIT: Als Dirigentin hat Salome ihre Praxis durch die Teilnahme an renommierten Workshops/Meisterkursen sowie durch das Erlernen von eher unkonventionellen Chortechniken weiterentwickelt. Der Norfolk Choir Conducting Workshop an der Yale School of Music, Conducting 21C in Stockholm, die Anuna Summer School in Dublin und der DIY Messiah in Chicago haben einen wichtigen Einfluss auf ihren Arbeitsprozess ausgeübt. Salomes jüngstes Interesse gilt der interdisziplinären Zusammenarbeit und innovativen Kreationen. In ihrer letzten Zusammenarbeit mit dem experimentellen Theaterregisseur/Choreographen Sujay Saple schuf und dirigierte sie Lullaby, Stranger, eine erfolgreiche immersive Choraufführung.
 

PÄDAGOGISCHE ARBEIT: : Mit ihrer Leidenschaft für das Unterrichten ist sie seit 20 Jahren im Musikunterricht tätig. Ihre Fachgebiete reichen von Einzelunterricht in Klavier, Gesang und Musiktheorie bis hin zu Klassenmusik und Lehrerfortbildung. Sie ist eine gefragte Chorklinikerin und leitet häufig Chorworkshops, unter anderem für das israelische Bildungsministerium. Sie war Jahre lang Mitglied des Lehrkörpers der Mehli Mehta Music Foundation in Mumbai - einer von Maestro Zubin Mehta gegründeten Non-profit-Organisation -, wo sie nach wie vor an der Planung und Entwicklung beteiligt ist. In der Vergangenheit unterrichtete Salome 4 Jahre lang Musik an der Anglican International School Jerusalem und kurzzeitig an der American School Bombay.
 

SOCIAL OUTREACH AND CO-EXISTENCE WORK: Salome hat sich sehr für den Einsatz von Chorgesang als Instrument für gemeinschaftsübergreifende Koexistenzarbeit und soziale Arbeit engagiert. Dies führte sie zu Projekten in Israel mit dem Jerusalem Youth Chorus (einem israelisch-palästinensischen Dialogchor), der Women Wage Peace-Bewegung, dem Jerusalem Street Orchestra und dem Manofim Contemporary Arts Festival. In Indien gründete sie die Pali-Chimbai Municipal School Choirs für Kinder aus sozioökonomisch benachteiligten Verhältnissen (über die Mehli Mehta Foundation und Aseema) und leitete einen Dirigentenworkshop für die Chorinitiative Songbound . In Deutschland hat sie mit älteren Menschen im Anna-Haag Mehrgenerationenhaus Suttgart im Rahmen eines Programms des Stuttgarter Kammerorchesters gearbeitet.

ANDERE: In der Vergangenheit war Salome als professionelle Chorsängerin im Jerusalem Academy Chamber Choir tätig, mit dem sie jahrelang in Israel und im Ausland auftrat, unter anderem mit dem Israel Philharmonic Orchestra und dem Jerusalem Baroque Orchestra und unter der Leitung von Dirigenten wie Zubin Metha, Krzysztof Penderecki, Kent Nagano, Andrew Parrott und John Nelson.


Ihre eigene musikalische Grundausbildung erhielt sie im Fach Klavier bei Frau Blanche Viegas und im Chorgesang bei Frau Celeste Cordo (Mumbai).

Salome hat außerdem einen B.A. in Soziologie von der Universität Mumbai. Sie spricht Englisch, Hebräisch, Hindi, Deutsch und Grundkenntnisse in Französisch.

© 2022  salomerebello

bottom of page